Jérôme´s Journal

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt - Albert Einstein

Manifest

Hauptelement einer Go to Market Strategie (GTM) sollte eine Manifest sein

Ein Manifest vermittelt, warum ein Unternehmen tut, was es tut, und warum seine Kunden daran interessiert sein sollten und handeln müssen. Es ist eine Erklärung des Glaubens an den Wandel und eine Aufforderung, sich diesem anzuschließen, unterstützt durch Produkte, die diesen Wandel ermöglichen. 

 

Praxistipp

Klein anfangen und das Manifest über die Zeit wachsen lassen. Wir leben in einer solch schnelllebigen Welt somit immer und immer wieder das gleiche predigen über Jahre nicht ständig das Wording ändern dann geht man in der Masse der Impulse, die auf jeden Menschen einprasseln unter.
 

Buchtipp

Das Buch Behind the Cloud von Salesforce Gründer Marc Benioff verdeutlich sehr gut, wie ein Manifest in der Praxis eingesetzt wird.

 

Die Philosophie des Wandels 

Das Manifest ist ein Vorwort des Glaubens an große Veränderungen. Es beinhaltet die Überzeugung, dass die Produkte eines Unternehmens Teil einer Bewegung sind, die den Wandel nicht nur erleichtern, sondern auch vorantreiben können. Es ruft eine Bewegung ins Leben, indem es den Kunden den Glauben an den Wandel und das Unternehmen vermittelt.

 

Der Einzigartige Aha-Moment 

In der Essenz beschreibt das Manifest den "Unique Aha Moment", den entscheidenden Moment der Erkenntnis, warum ein Unternehmen existiert und welche Werte es liefert.

 

Umsetzung eines Manifests in drei Schritten:

1. Who - Die Identifikation 

Hier gibt man dem Kunden einen Namen, eine Identität, mit der er sich selbst identifizieren kann. Es ist ein Aufruf an die Zielgruppe, sich zu erkennen und Teil der Bewegung zu werden.

2. What - Der Wandel und der Aha-Moment 

Unternehmen müssen den Wandel erkennen, den sie herbeiführen möchten, und diesen Moment mit ihren Kunden teilen. Es geht darum, eine Opportunität aufzuzeigen und die Kunden durch dieses Verständnis weiterzubilden.

3. How - Der Weg zur Lösung 

Hat der Kunde die Chance erkannt, zeigt das Unternehmen auf, wie seine Produkte zur Lösung beitragen. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen, den Kunden zu führen und den Wunsch nach den eigenen Produkten zu wecken.

 

Das Manifest und das Ideal Customer Profile (ICP) 

Das Manifest, gepaart mit dem ICP, bildet die "Broadway Show" des Unternehmens – es ist eine fortlaufende, lehrreiche und inspirierende Darbietung, die den Wandel Woche für Woche über alle Kanäle, bei einer immer größer werdenden Community, näherbringt. Dadurch wird die Botschaft nicht nur verbreitet, sondern skaliert und fest im Markt etabliert.

Ein Manifest ist also mehr als nur eine schriftliche Erklärung; es ist die Bühne, auf der ein Unternehmen seine Vision aufführt und die Welt einlädt, Teil dieser Vision zu werden. Es bildet die Grundlage für Marketingstrategien und verhilft Unternehmen zu einer klaren Positionierung, die ihre Kunden anspricht und bewegt.

Unternehmen welche durch den Einsatz eines Manifestes eine Bewegung auslösten und erfolgreich wurden. 

 

Welche Dokumente können als Manifest dienen?

  • White Paper
  • Case Study
  • Guide

 

Beispiel

Salesforce – End of Software (Cloud, SaaS)

Apple – Think Different

Marketo – Marketing seat at the sales table